Current information and important notes on the semester schedule of the Central Examination Office: Dates, deadlines and organisational procedures at a glance.
Was früher Abfall war, wird jetzt zur Innovation: Greifswalder und Stettiner Forschende wollen mit Industriepartnern ...
Die täglichen öffentlichen Führungen der Kustodie der Universität Greifswald neigen sich ihrem Ende zu und gipfeln auch ...
Unsere Gesellschaft steht vor einer Vielzahl großer Herausforderungen: Überalterung, Digitalisierung, Pflegenotstand, ...
Gastkonzert: Universitätssinfonieorchester der KU Leuven (Belgien) konzertiert an der Universität Greifswald.
In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz (KI) dazu beitragen kann, das Stromnetz intelligenter und ...
An der Universität Greifswald wurden zum Wintersemester 2025/26 insgesamt 92 Deutschlandstipendien an Studierende verliehen.
Eröffnung der Vortragsreihe „Planet Erde 3.0 – Living in a changing world“ durch Professor Dr. Oliver Zielinski ...
Die zu Gehör gebrachte geistliche Musik aus den Fächern Orgelliteratur und Orgelimprovisation spiegelt die jeweilige ...
Gicht gilt heute als Volkskrankheit. Lange Zeit wurde vor allem eine ungesunde Lebensweise mit falscher Ernährung als Ursache für quälende Gichtanfälle gehalten. Die moderne Forschung hat jedoch noch ...
Sorry, no course could be found.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results