Forscher der University of California Davis warnen vor positiver und negativer Beeinflussung durch KI-Chatbots.
Für die IFA 2026 kündigen die Veranstalter eine stärkere thematische Bündelung und erweiterte Formate an. Content Creation, ...
Wegen höheren Betriebs- und Personalkosten: Die Problemsoftware Citysoftnet kostet das Stadtberner Sozialamt zusätzliche rund ...
Das Rechenwunder Excel kann auch mit Kalenderdaten jonglieren. Wollen Sie beispielsweise den passenden Zeitpunkt für eine ...
Der Callfilter blockiert seit 2016 täglich Hunderttausende von Spamanrufen. Swisscom hat nun den Schutz weiter ausgebaut und ...
Mit den neuen Tablets Galaxy Tab A11 und A11+ bietet Samsung Alternativen zu den teureren Modellen der S-Serie. Die Preise ...
Heutige Autos sind mehr als nur Fahrzeuge: In ihnen läuft immer häufiger auch Software von Google oder Apple. Wofür das gut ...
Der KI-Boom hat das Geschäft des Chipkonzerns Nvidia weiterhin explosiv wachsen lassen - entgegen der jüngsten Angst vor ...
Im Wettlauf der Entwickler Künstlicher Intelligenz prescht Google mit der neuen Software Gemini 3 vor, die unter anderem in der Suchmaschine des Konzerns zum Einsatz kommt. Dazu gehört unter anderem, ...
Werbung für Online-Anlagebetrug ist im ersten Halbjahr 2025 bei Kriminellen zunehmend beliebt geworden. Von markant mehr ...
Eine Studie von IBM zeigt, dass Unternehmen im EMEA-Raum entgegen allen Unkenrufen bereits deutliche Produktivitätssteigerungen erzielen. Weit über die Hälfte hat bereits Renditen erzielt oder erwarte ...
Microsoft hat nicht nur teure Kauf-Software in seinem Portfolio. Das Unternehmen bietet auch zahlreiche, teils hervorragende ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results