Während diplomatische Gespräche in Genf stocken, setzen chinesische Sportmarken und Krypto-Plattformen auf ökologische ...
Nach anfänglicher NVIDIA-Euphorie sorgt Angst vor einer KI-Blase für breite Verkäufe. Der global ausgerichtete Deka ETF steht ...
Rhythm Pharmaceuticals verzeichnet gemischte Quartalsergebnisse mit Umsatzüberschreitung bei gleichzeitigem Gewinnrückgang. Insider reduzieren Positionen deutlich, während Analysten optimistische Kurs ...
British American Tobacco steigert in Afrika trotz Umsatzrückgängen die Profitabilität deutlich. Kostensenkungen und Exportwachstum führen zu Gewinnsprüngen und Kursanstiegen.
Große Vermögensverwalter erhöhen ihre Positionen bei Unitedhealth deutlich, während Analysten ein Aufwärtspotenzial von fast 28 Prozent sehen. Der jüngste Kursrutsch wird als Einstiegsgelegenheit gewe ...
Bitcoin erlebt massiven Kursverlust von über 21 Prozent binnen 30 Tagen, angetrieben durch technische Verkaufsspiralen und institutionelle Abflüsse. Ein neues US-Gesetz bietet langfristige Perspektive ...
Namhafte Vermögensverwalter erhöhen ihre Anteile an Procter & Gamble signifikant. Analysten sehen Aufwärtspotenzial und empfehlen durchweg Kauf oder Halten der Aktie.
Plug Power tilgt teure Kredite durch 400-Millionen-Dollar-Finanzierung und plant Aktienkapitalerhöhung für Januar 2026, während operative Erfolge Optimismus nähren.
Der Halbleiterkonzern verzeichnet deutliche Verluste von über 8 Prozent binnen einer Woche. Die anfängliche KI-Begeisterung konnte die anhaltende Nachfrageschwäche in Kernbereichen nicht ausgleichen.
Die Wasserstoffaktie von Nel ASA verzeichnet erhebliche Kursverluste und nähert sich Jahrestiefs, obwohl das Unternehmen einen Rekordauftrag vermeldete. Anleger reagieren auf schwache Quartalszahlen.
Trotz wichtiger Deals mit Emirates und Fortschritten im Nukleargeschäft verliert die Rolls-Royce Aktie deutlich. Die hohe Bewertung führt zu Gewinnmitnahmen nach der Rallye.
Während der Solana-Kurs um 28 Prozent einbrach, verzeichneten ETFs 18 Tage Kapitalzuflüsse mit 500 Millionen Dollar. Die Spannung zwischen technischer Schwäche und institutionellem Interesse hält an.