Fiserv verzeichnet dramatischen Kursverfall von 49% innerhalb eines Monats nach gesenkten Prognosen, während Analysten einen fairen Wert von 95,84 Dollar sehen.
Die Deutsche Telekom-Aktie zeigt sich robust gegenüber regulatorischen Unsicherheiten bei der 5G-Frequenzvergabe und verzeichnet Kursgewinne dank solider Fundamentaldaten und attraktiver Aktionärsrend ...
JD.com kontrolliert bereits 70,9% von Ceconomy und bietet 4,60 Euro je Aktie. Die Annahmefrist für das Übernahmeangebot endet am 27. November 2025, was Anlegern nur noch wenige Tage bleibt.
Der niederländische Chipausrüster ASML verzeichnet deutliche Kursverluste trotz Analystenoptimismus. Technische Signale und Umsatzschwäche belasten die Stimmung am Markt.
Aventis Energy platziert Kapitalerhöhung mit deutlichem Aufschlag von 46 Prozent über Marktkurs. Das frische Kapital fließt in KI-gestützte Uranexploration und Bohrprogramme für Winter 2025.
Der österreichische Energiekonzern OMV beendet sein Aktienrückkaufprogramm und verliert gleichzeitig die Kaufempfehlung von Berenberg. Analysten sehen erhöhtes Risiko ohne die technische Stütze.
Der aktivistische Hedgefonds Elliott Management fordert die Aufspaltung von Barrick Gold in zwei separate Unternehmen. Hintergrund ist ein deutlicher Bewertungsabschlag trotz hoher Goldpreise und Führ ...
BASF startet digitale Weinbau-Plattform in Europa und setzt parallel Aktienrückkäufe um. Die Kombination aus Innovation und Kapitalmaßnahmen stärkt die Position vor dem geplanten Börsengang der Agrars ...
Siemens Energy verzeichnet nach historischem Aktienrückkauf von 6 Milliarden Euro einen Kurssturz unter 100 Euro, während Analysten Kursziele bis 136 Euro bekräftigen.
Novo Nordisk senkt Preise für Wegovy und Ozempic drastisch auf 349 US-Dollar, um gegen Eli Lilly zu bestehen. Die Aktie verliert über 51 Prozent und Anleger fürchten um die Gewinnmargen.
Rüstungskonzern erleidet deutliche Kursverluste nach US-Friedensgerüchten, obwohl Analysten an optimistischen Kurszielen festhalten. Die Aktie fiel unter den wichtigen 200-Tage-Durchschnitt.
Bitcoin erlebt massiven Kursverlust von über 21 Prozent binnen 30 Tagen, angetrieben durch technische Verkaufsspiralen und institutionelle Abflüsse. Ein neues US-Gesetz bietet langfristige Perspektive ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results